Zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge Klinikum Neustadt am Rübenberge
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Außenaufnahme des KRH Klinikums Neustadt am Rübenberge
Sie befinden sich hier:
  1. neustadt.krh.de
  2. Ihr Aufenthalt
  3. Unterbringung und Angebote Unterbringung und Angebote

Unterbringung und Angebote

Um Ihnen die Orientierung in unserem Hause etwas zu erleichtern, haben wir Ihnen hier alles Wissenswerte rund um Ihren Aufenthalt im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge zusammengestellt.

In allen Standorten des Klinikum Region Hannover sind Besuche jederzeit möglich. Damit die diagnostische und therapeutische Versorgung unserer Patient*innen möglichst reibungslos ablaufen kann, möchten wir empfehlen, längere Besuche auf die Zeit von 14-19 Uhr an Werktagen zu legen beziehungsweise an Wochenenden und Feiertagen ganztags.
Auf unserer Intensivstation gelten täglich die Besuchszeiten von 15-16 Uhr sowie von 18-19 Uhr.

Hinweis: Vor dem Krankenhaus steht Ihnen ein kostenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung, dessen Bezahlung erfolgt ausschließlich in bar. Die ersten 15 Minuten sind kostenfrei.

Essen ist ein ganz wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Wir benötigen eine frische und ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben und natürlich erst recht, um im Krankheitsfall zu genesen. Wir wissen das. Die Patientenspeisen aller Krankenhausstandorte des Klinikums Region Hannover werden zentral in einer der modernsten und größten Krankenhausküche Deutschlands in Ronnenberg Ortsteil Empelde zubereitet. Hier wird täglich frisch gekocht, portioniert und für die Patienten zubereitet. Die komplette Produktion läuft unter strengen Qualitätskontrollen. So wird bei der Zubereitung des warmen Mittagessens beispielsweise darauf geachtet, dass die Speisen nicht endgegart sind. Das Essen wird in speziellen Geräten sehr schnell heruntergekühlt und anschließend portioniert und in Transportwagen verladen. Die Endgarung der Speisen erfolgt dann am Standort bzw. auf der Station, in den speziellen Transportwagen, die über eine ausgeklügelte Kühl- und Wärmetechnik verfügen. Dies ist  ein ganz wesentlicher Garant dafür, eine möglichst hohe Versorgungsqualität unserer Patientinnen und Patienten zu erreichen.

Umfangreiches Angebot

Unser Speisenangebot richtet sich nach neusten ernährungswissenschaftlichen Grundsätzen. Jeder Patient hat die Möglichkeit, sein Frühstück sowie sein Abendessen selbst zusammenzustellen. Für das Mittagessen stehen zwei Menüs zur Auswahl. Eine vegetarische Variante gehört ebenso zu unserem Angebot wie die Möglichkeit, auf religiös bedingte Ernährungsgewohnheiten einzugehen. Auch bei Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann jederzeit eine persönliche Kostabsprache mit unseren Diätassistentinnen stattfinden.

In unserem Bistro bieten wir Ihnen eine Auswahl an verschiedenen Mittagsmenüs und einer großen Auswahl an Sandwiches, Muffins, Donuts, Gebäck und Kuchen. Ebenfalls eine modernen Vielfalt an Kaffeespezialitäten wie Espresso, Café Latte, Cappuccino oder Latte Macchiato. Aber auch Tees, Trendgetränken, frischen Säften und Smoothies. Natürlich erhalten Sie unsere Produkte auch als „to-go“ zum Mitnehmen.

Des Weiteren finden Sie bei uns Dinge des täglichen Bedarfs, wie Zeitungen, Hygiene- und Geschenkartikel.
Tanken Sie Kraft und lassen Sie sich verwöhnen. Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen. Änderungen vorbehalten.

Unsere Patientenzimmer sind mit modernen Entertainment-Terminals ausgestattet. An jedem Nachttisch wird mithilfe eines Schwenkarms ein eigener Bildschirm angebracht, der ungestörte Unterhaltung ohne Beeinträchtigung des Ruhebedürfnisses der Mitpatient*innen ermöglicht. Dieser Touchscreen ist Fernseher, Telefon, Radio und Internetportal in einem. Für das Entertainmentpaket benötigen Sie ein Zugangsticket, welches sie online per PayPal oder an der Information erhalten. Wenn Sie sich für die Bezahlung per PayPal entscheiden, folgen Sie den Anweisungen auf dem Fernseher.

Für die Nutzung des Entertainment-Terminals benötigen Sie einen Kopfhörer. Der Bildschirm verfügt über einen Standard-Anschluss (3,5mm) für Klinkenstecker. Sie können Ihren eigenen Kopfhörer von Zuhause mitbringen oder alternativ bei uns an der Information einen Kopfhörer für 3,00€ erwerben.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Information am Haupteingang.

Ein Ort der Ruhe und Besinnung
Der Raum steht allen Menschen offen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Inmitten des oft hektischen Krankenhausalltags bietet dieser Raum einen geschützten Ort für Ruhe, Besinnung, Gebet oder Meditation. Hier können Sie neue Kraft schöpfen; in Stille verweilen, fernab vom Kliniktrubel; Trost finden in Momenten der Sorge oder Trauer; ein Gebet sprechen oder dankbar innehalten, wenn sich Hoffnung erfüllt.

Hinweis: Den Raum finden Sie im Erdgeschoss vom Haupteingang rechts kurz nach der Zentralen Administrativen Patientenaufnahme (ZAP). Er ist rund um die Uhr geöffnet und kann jederzeit genutzt werden. Bitte achten Sie auf eine ruhige und respektvolle Atmosphäre, um allen Besucher*innen eine ungestörte Zeit zu ermöglichen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Rauchen innerhalb des Krankenhausgebäudes einschließlich des Eingangsbereiches nicht gestattet ist. Bitte nutzen Sie die ausgewiesenen Raucherzonen außerhalb des Gebäudes.

KRH comfort

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, es Ihnen als Patient in unserm Haus so angenehm wie möglich zu machen. In unseren Wahlleistungszimmern und Komfortbereichen verbringen Sie Ihren Krankenhausaufenthalt in gehobener Hotelatmosphäre.

KRH comfort

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH